Über mich

Es würde mich freuen, Sie und Ihr Tier bei Ihnen zu Hause kennen zu lernen.

'Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.' (Pearl S. Buck)

Ich bin in Altendorf auf dem Land aufgewachsen. Dies ist auch der Grund, weshalb mich Tiere den grössten Teil meines Lebens begleitet haben, von unseren Haustieren wie Katzen, Hund, Kaninchen, Meerschweinchen zu den Tieren meiner Nachbarn im Stall mit Kühen, Pferden, Ziegen oder auch beim Beobachten von Wildtieren in der Natur.

Nach meinen zwei erlernten Berufen und absolvierter eidgenössischen Wirtschaftsmatura im Fernunterricht, habe ich mich aus dem nach wie vor grossen Interesse an den Tieren und der Natur entschlossen, die dreijährige Ausbildung zur Tierheilpraktikerin nach Traditioneller Europäischer Naturheilkunde (TEN) bei der Paramed in Baar zu absolvieren.

Durch meine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin TEN durfte ich ganz unterschiedliche Methoden erlernen und anwenden. Diese erlauben es mir nun, individuell nach den Bedürfnissen des Tieres, situativ und ganzheitlich das Tier in seiner Gesundheit zu unterstützen, sei es präventiv oder auch in akuten oder chronischen Situationen.
Wichtig dabei ist mir die Zusammenarbeit mit den Besitzern.

Meine Arbeitsweise:

  • Mein Fokus liegt bei Katzen, Hunde und Nutztiere wie Kühe, Schafe, Ziegen, Schweine, Hühner, und auch Pferde sind bei mir herzlich willkommen.
  • Um das Tier in seiner vertrauten Umgebung zu behandeln, habe ich mich bewusst entschieden, eine mobile Tierheilpraxis anzubieten, mit der ich zu Ihnen nach Hause komme.
  • Ehrlichkeit ist für mich wichtig. Ich spreche Dinge an und erwarte dies auch von meinem gegenüber.
  • Eine gute Erstanamnese ist sehr wichtig, weshalb dafür etwas mehr Zeit benötigt wird.
  • Die Alternativmedizin ergänzt sich sehr gut mit der Schulmedizin
  • Notfälle gehören aber ausschliesslich in die Hände einer Tierärztin / eines Tierarztes.

Ausbildung:

2021-2024: Ausbildung zur Tierheilpraktikerin TEN an der Paramed, Baar ZG

Diese Ausbildung beinhaltete:

  • 610h Veterinärmedizin
  • 203h Verhaltenskunde
  • 1035h Fachausbildung TEN (Spagyrik, Homöopathie, Phytho-, Mykotherapie, Ab- und Ausleitende Verfahren inkl. Blutegeltherapie, Tellington TTouch, Bachblüten, Schüsslersalze, manuelle Therapie, Humoralmedizin)
  • 60h Betriebsführung und Management
  • 150h Fachpraktikum
  • 120h Diplomarbeit

Total Lernstunden: 2’178 Stunden
Total Präsenzstunden: 1’625 Stunden

Weiterbildungen:

  • 2023: Pferdetaping
  • 2024: Rindertaping
  • 2024: Homöopathie bei Hühnern
  • 01./02.02.2025: Katzenverhalten / Körpersprache und Training mit Katzen bei Anne-Katrin Mausolf

Interessiert?

Zögern Sie nicht und treten Sie mit mir in Kontakt.

Zum Kontakt